Nachrichten

Appell:

Ach,

besser wär´s, ihr alten Knaben,

ein Rückgrat überhaupt zu haben,

im Leben und daheim im Laden.

(Frei nach Klabund)

 

Verfahrensakte VBB 1 Nieby

Nachrichten

Nun dann?!

Besuchen Sie mich auf youtube.com youtube

NACHRICHTEN

Bebauungsplan VBB1 Nieby

am 06.06.2016

durch

Landrat Dr. Wolfgang Buschmann

genehmigt

NACHRICHTEN

NACHRICHTEN

NACHRICHTEN

Bekanntmachung B-Plan VBB 1 Nieby vom 17.06.2016

Norbert Essing (CDU) gibt seine „Wertschätzung“ zu:

knallhart agierenden „Naturschutz“-Lobbyisten

und

Extrem- Lobbyisten von BUND, Nabu, Foodwatch & Co 

zum Besten

Nachrichten

Leserbrief Norbert Essing Schlei Bote 23.05.2016

Nachrichten

Norbert Essing outet sich als langjähriges CDU-Mitglied Leserbrief Schlei Bote 19.09.2015

Nachrichten

Norbert Esssing Flensburger Tageblatt 11.10.2012

Gemeindevertretung Nieby Einladung zur Sitzung am 18.05.2016

Es wurde alles mit 5:4 Stimmen in der Sitzung am 18.05.2016 so beschlossen wie, von Bürgermeister Volker Lippert und dem Amt Geltinger Bucht, vorgeschlagen.

Nach Expertenmeinung könnte es zu einer Inanspruchnahme der Gemeinde Nieby kommen, da offenkundig begangene Rechtsverstösse zu einer „Unheilbarkeit“ der Beschlüsse und damit nicht zu einer gültigen Baugenehmigung führen könnten.

Somit könnte es zu einer Rückabwicklung gemäß  § 15 des Durchführungsvertrages kommen.

Wenn der Fall der „Nichtheilbarkeit“ hier wirksam werden sollte, trägt die Gemeinde Nieby nicht nur die Hälfte der Rückabwicklungskosten der Planung, sondern auch die Hälfte der bisher durchgeführten und genehmigten Abbruchmaßnahmen usw.

 

NACHRICHTEN

Nieby Ja zum Reetdorf Geltinger Birk – Erweiterung Geltinger Birk Ade?

Schlei Bote: 17.06.2014

NACHRICHTEN

Kappelner planen Feriendorf in Nieby 

Schlei Bote: 02.05.2016

NACHRICHTEN

Es besteht eine Sichtachse aller Häuser zur Ostsee und Birk

 

Kernaussage des stellvertretenden HGV-Vorsitzenden, Herr Heinrich Nissen:

Aus dem Artikel:

HGV – Vize Heinrich Nissen sieht durch das Projekt Ostseeferiendorf Geltinger Birk eine große touristische Chance für die Region.

„Wir werden hier neue anspruchsvolle Gäste begrüßen können“, prophezeit Nissen und sieht die Wirt­schaft der Region in der Pflicht, sich auf diese Gäste einzustellen. Regionale Unternehmen würden ihre Angebote ausweiten, denn das Feriendorf werde auch zur Saisonverlängerung beitragen. Der Handels- und Gewerbeverein Geltinger Bucht unterstützt das Projekt vollumfänglich. „Hier wird in die Zukunft investiert“, freut sich Nissen.

 

Und weiter aus dem Artikel:

Da das Gelände zwölf Meter zur Ostsee abfallt, besteht für alle Häuser eine Sichtachse zur Ostsee und Birk.

Kernaussage der Investorin, Frau Marion Essing:

Wir waren und sind uns der besonderen Sensibilität hinsichtlich der Nähe zur Natur bewusst und wünschen uns sanften, respektvollen Tourismus“, betont Marion Essing und fügt hinzu, dass man jetzt bereits sehr viel Geld, Zeit und viele Gespräche investiere. Das Feriendorf werde sich gut in die Natur integrieren und damit beweisen, dass Naturschutz, Natur erleben und positive Effekte für die Region keine Gegensätze sein müssten.“

und Marion Essing weiter:

„Wir haben natürlich mit Widerstand gerechnet.“

Wie ein Großteil der Sichtachse zur Ostsee entstanden ist, ergibt sich aus den o. a. Anträgen und den darauf erfolgten Fällarbeiten, siehe auch:

Zu: „Bagger machen Weg für Feriendorf  frei
(Schlei Bote Ausgabe vom 5. März 2016)

Aber in den verschiedenen Genehmigungen sind ja auch Wiederaufforstungen vorgesehen, machen Sie sich selber ein Bild:

NACHRICHTEN

Wir standen der Sichtachse zur Ostsee im Weg

 

NACHRICHTEN

Wir dürfen bleiben, aber wo ist der Rest?

04.05.2016

Gute Nachricht:

Die Einfriedigung ist weg!

NACHRICHTEN

Ein neuer Zaun. Gibt es etwas, was die Öffentlichkeit nicht sehen darf?

 

NACHRICHTEN

Bis hierher und nicht weiter!

 

NACHRICHTEN

Die drei Einsamen

Anpflanzung ausserhalb der Sichtachse zur Ostsee

Wo sind wir denn gelandet? Gehört dieser Bereich denn noch zum Sandkoppel Gebiet?

Der Film vom 16.01.2016 Projekt Sandkoppel Geltinger Birk

Tipp: Zum Reset, nach dem gezeigten Film, drücken

Sie bitte die F5-Taste Ihres Computers

oder

 Aktualisieren anklicken oder antippen im Browser Ihres Tablets oder Smartphones!

Der Film vom 18.01.2016 Vormittags Projekt Sandkoppel Geltinger Birk

Der Film vom 18.01.2016 Nachmittags Projekt Sandkoppel Geltinger Birk

Kommentar, nicht von mir, jedoch:

Mein Freund der Baum ist tot
Er fiel im fruehen Morgenrot
Du fielst heut frueh ich kam zu spaet
du wirst dich nie im Wind mehr wiegen
du musst gefaellt am Wegrand liegen
und manche der vorruebergeht
der achtet nicht den Rest von Leben
und reist an deinen gruenen Zweigen
die sterbend sich zur Erde neigen
wer wird mir nun die Ruhe geben
die ich in deinem Schatten fand
mein bester Freund ist mir verloren
der mit der Kindheit mich verband.

Refrain eines Liedes von Alexandra

Leserbrief zu „Bagger machen Weg für Feriendorf frei“:

15.03.2016 im Flensburger Tageblatt

16.03.2016 im Schlei Boten

Natur pur für alle Bürger

Liebe Leserinnen und Leser,

stellen Sie sich vor, dass Sie in Nieby in einer einmaligen Lage auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Sandkoppel auf einem Hügel stehen. Nehmen Sie den Eindruck wahr, schließen Sie die Augen und Sie erinnern sich an das, was Sie gesehen haben: Ein Gebiet angrenzend an eines der wichtigsten und schönsten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins mit Wildpferden und Wildrindern, seltenen Vogel- und Pflanzenarten, wenige Meter vom Strand der Ostsee entfernt, in Alleinlage und mit freiem Blick über Naturschutzgebiet und Ostsee bis nach Dänemark.

Sie haben plötzlich die Eingebung, dass sie von über 41 Häusern mit bis zu zehn Meter Höhe umgeben sind, in gehobener Qualität, reetgedeckt, großzügig in die Landschaft eingepasst und auf anspruchsvolle Urlauber ausgerichtet. Erschrocken öffnen Sie die Augen und stellen fest, es ist alles so, wie Sie es in Erinnerung hatten.

Sie atmen tief durch und sind dankbar: Keine Häuser! Natur pur, ein erholsamer Genuss für alle Bürgerinnen und Bürger!

Uwe Rohlfing,

Kappeln

NACHRICHTEN

Schwäne im Naturschutzgebiet Geltinger Birk

 

Bitte unterstützen Sie die Resolution zur Erweiterung des NSG Geltinger Birk!

 

NACHRICHTEN

Eine Möwe im Naturschutzgebiet Geltinger Birk

 

 

Den kompletten Vorgang erreichen Sie hier.

 

NACHRICHTEN

Wildpferde (Koniks) auf der Geltinger Birk

 

Liebe Beschützer der Natur allgemein und vor allem der Geltinger Birk speziell, Sie möchten mir schreiben?

Bitte! Hier ist meine Emailadresse.